|
|
|
„Esajas
Compenius, ein genialer mitteldeutscher Orgelbauer und seine Familie“ Festvortrag
von Prof. Dr. Gerhard Aumüller (Marburg) mit Klangbeispielen,
gespielt von Domorganist Markus
Kaufmann (Quedlinburg) am
Sonnabend 30.09.2017 15 Uhr in
der Kroppenstedter Martinikirche Esaias
Compenius, der Erbauer der Kroppenstedter Orgel, war ein genialer
Künstler, dessen Werke heute noch die Bewunderung berühmter Organisten
wie begeisterter Hörer erregen. Er wird daher im Zentrum des Vortrags
stehen. Er verstarb 1617 an bisher unbekannten Ort auf dem Rückweg von
Dänemark. Aber auch
über andere Familienmitglieder, wie seinen Bruder Heinrich Compenius
junior, der 1604 die spektakuläre Magdeburger Domorgel erbaute, von der
leider nur noch ein hölzerner Hahn übriggeblieben ist, der mit den
Flügeln schlagen und krähen konnte, wird berichtet werden. Über vier
Generationen der ursprünglich in Eisleben und Nordhausen ansässigen
Familie haben zwischen Bremen und Breslau, zwischen Staffelstein in
Oberfranken und dem dänischen Schloss Frederiksborg als Orgel- und
Instrumentenbauer gearbeitet. Der Vortragende, früherer Professor für Anatomie
an der Universität Marburg, hat sich seit seiner Emeritierung 2008
jahrelang mit den Orgelbauerfamilien Compenius und Beck (in Halberstadt
und Halle) und dem mit ihnen in Verbindungs stehenden Wolfenbütteler
Hofkapellmeister Michael Praetorius befasst, der mit seinen
Orgelkompositionen die den kunstvollen Instrumenten angemessene Musik
geschrieben hat. Die Musikbeispiele werden durch die 400 Jahre
alten Orgelpfeifen aus der Erbauungszeit (1603-1613) der Compeniusorgel
zu hören sein. Seit zwei Jahren erklingen sie wieder in historischer
mitteltöniger Stimmung und lassen die Zuhörenden den musikalischen
Zeitgeist vergangener Musikepochen ohrennah erleben. Es spielt Domkantor
Markus Kaufmann (Quedlinburg). Die Kirchengemeinde Kroppenstedt heißt
alle Interessierten herzlich willkommen. ![]() |
![]() |
|
Broschüre: G. Rehm: Die Compenius- Orgel zu Kroppenstedt |
unser Orgelbauer: Orgelbau Hüfken |
unser Ort: Kroppenstedt |